News -
...itig in anderer Weise stärker einzuschränken. Ebenso gut: Das Ausschalten des Griffs schaltet gleichzeitig auch die Kamera aus. Wie bereits erwähnt, sind die Tasten und deren Funktion von den GoPro-Kameras bekannt. Dadurch lässt sich intuitiv arbeite...
News -
...it alles beim Alten. Laut Canon können beide Modelle bis zu 940 JPEG-Bilder in Folge mit der höchsten Geschwindigkeit festhalten, bei RAW-Aufnahmen sind allerdings nur acht Bilder möglich. Die Belichtungsmessung erfolgt mittels eines 7.560 Pixel besi...
News - - 5 Kommentare
...it angeboten, die Kamerauhr nach der Satellitenzeit zu stellen. Des Weiteren lassen sich im Menü auch ohne die Aufnahme eines Bildes die aktuelle Position (Längen- und Breitengrad) und die Meereshöhe anzeigen. Die Kompasspeilung wird vom „GP-1A“ leid...
News -
...it einsatzbereit bleiben soll. Dafür bietet GoPro ein Dualladegerät an, das zwei Akkus gleichzeitig aufladen kann. {{ article_ad_2 }} Zum Lieferumfang gehören ein zweiter Akku sowie ein USB-C-Kabel. Mit Letzterem wird das Ladegerät mit Strom versorgt...
News -
...it dem FE 100mm F2,8 STF GM OSS ein Objektiv vorgestellt, das sowohl mit einer hohen Bildschärfe als auch mit einem besonderen Bokeh überzeugen soll. Wir konnten die Festbrennweite, die zur besonders hochwertigen G-Master-Serie gehört, bereits einem ...
News -
...itung und der Bedienung: Die Sony Alpha 6000. Beide Kameramodelle besitzen einen Bildsensor mit 23,5 x 15,6mm Größe und 24 Megapixel: Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Bildqualität:Die Bildqualität einer Digitalkamera hängt maßge...
News -
...itan. Das neue Material soll laut FujiFilm zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit garantieren. 70 Stellen der Kamera sind mit Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser versehen, die Arbeitstemperatur kann bei bis zu minus zehn Grad Celsius...
News -
...itkarte: Mit seiner Kreditkartengröße lässt er sich leicht transportieren. Ob der Leser mit Strom versorgt ist, zeigt eine kleine LED auf der Oberseite an. Diese blinkt zudem beim Datentransfer. Neben dem Speicherkartenleser wird ein USB 3.0-Kabel mi...
News -
...ite: Wer Zugriff auf weitere Objektive haben möchte, muss dagegen immer die Rückseite öffnen. Das Fach für die Kamera lässt sich mit vier Trennern frei einteilen, wie üblich wird dabei mit Klettverschlüssen gearbeitet. Damit die Kamera nicht direkt b...
News -
...ite von 13mm. Beim Teleobjektiv greift Samsung auf die Periskop-Bauweise zurück: Beim Teleobjektiv mit vermutlich 102mm KB-Brennweite setzt Samsung auf einen 48 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2-Zoll-Klasse. Damit sich eine derart lange Brennweite...
News - - 2 Kommentare
...it L-Bajonett. Die Festbrennweite ist nur 7,4 x 8,2cm und wiegt 355g. Im Vergleich zu Objektiven anderer Hersteller mit identischen Daten (auf die Brennweite und Lichtstärke bezogen) sind die Abmessungen und das Gewicht üblich. Mit 85mm Brennweite ge...
News -
...ittstellen der Alpha 7C, rechts die der Alpha 7 III:Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 7 III. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterbarkeit einer Digitalkamera hängt neben der Kameraklasse auch von der Gehäusegröße ab. ...
News -
...it dem Kitobjektiv Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR (Silver Edition) sind es 1.149 Euro und mit dem Nikkor Z 28mm F2,8 SE 1.249 Euro. Des Weiteren wird es ein Vlogger-Kit mit zusätzlichem Griff und Mikrofon für 1.349 Euro zu erwerben geben. Bis zum 30...
News -
...ite und zwei auf der Vorderseite. Das P40 Pro ist mit vier Kameras auf der Rückseite und zwei auf der Vorderseite ausgestattet, das P40 mit drei Rückseiten-Kameras und einer auf der Vorderseite. Wie üblich wurden die Kameras in Kooperation mit Leica ...
News -
...ittelgroßes Budget besitzt, macht mit dem Nova 5 T zweifellos nichts falsch. So erhalten Käufer unter anderem ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse und ein scharfes IPS-Display mit Full-HD+-Auflösung. Der schnelle SoC sorgt in Kombination mit 6GB RAM fü...
News - - 2 Kommentare
...italkameras einen elektronischen Aufstecksucher anbietet. Sony hat sich von diesem Konzept vermutlich verabschiedet, schon seit längeren wurden nur noch Kameras mit fest verbauten Suchern vorgestellt. Mit dem EVF-DC2 erlaubt Canon das Erweitern kompa...
News - - 1 Kommentar
...iten ersetzen: Besonders Ersteres hat es dabei in sich. Trotz Vollformatsensor-Ausleuchtung besitzt es bei einem Brennweitenbereich von 28 bis 70mm eine durchgängige Blendenöffnung von F2. Hier hält kein anderes Zoom mit ähnlichen Spezifikationen mit...
News -
...it eigenem VR arbeiten die Stabilisierungssysteme zusammen. Der ISO-Bereich der Z 6 fällt mit ISO 50 bis ISO 204.800 etwas größer als bei der Z 7 mit ISO 32 bis ISO 102.400 aus (jeweils mit Erweiterungen), in der Praxis ergibt das aber fast keinen Un...
News -
...ittelformatangebot von FujiFilm um ein kompaktes Modell erweitert. Neben der 2017 auf den Markt gebrachten FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) wird mit der GFX 50R ab November 2018 somit ein zweites Modell mit Mittelformatchip erhältlich sein. {{ articl...
News -
...its stattliche Angebot an Objektiven mit einer Lichtstärke von F1,4. Beim Sigma 28mm F1,4 DG HSM Art handelt es sich mit 28mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, beim Einsatz an APS-C-Kameras ergeben sich etwa 42mm KB-Brennweite. {{ article_ad_1 }}...