News -
...itzenmodell über eine zusätzliche Telekamera für Aufnahmen mit 80mm KB-Brennweite und ein besonders starkes Teleobjektiv mit 240mm KB-Brennweite. Mit dem P40 Pro teilt sich das P40 Pro+ unter anderem die Ultraweitwinkel- und die Hauptkamera. Bei erst...
News -
...iten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ...
News -
...itrate von 240Mbit/s, das reicht für klassische 4K-Aufnahmen oder Full-HD-Aufnahmen problemlos aus. Erstere benötigen in der Regel 100Mbit/s, letztere rund ein Drittel davon. Selbst bei Videos mit höheren Bitraten (um die 200Mbit/s) werden sich also ...
News - - 1 Kommentar
...ite“ erfolgt über die Tasten „0,6x“, „1x“ und „2x“. Mittels Zoomgesten lässt sich zudem mit bis zu 10-facher Vergrößerung zoomen. Das geht natürlich nur digital, schon die 2x-Kamera des Xiaomi Redmi Note 9 Pro arbeitet lediglich mit einer Ausschnitts...
News - - 2 Kommentare
...ität von diversen Parametern beeinflusst wird, sollte jedoch beachtet werden. Die allermeisten Kameras besitzen einen Bayer-Sensor mit spezieller Farbfilterstruktur: Warum lassen sich mit der High-Resolution-Aufnahme Bilder mit mehr Details festhalte...
News -
...it 25 bis 400mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F2,8 bis F4 zum Einsatz. Damit lässt sich variabel fotografieren. Zu den weiteren Features der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II zählen die 4K-Videoaufnahme (allerdings mit Crop) mit bis zu 30p und d...
News -
...iten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco F2 Pro sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Prax...
News - - 2 Kommentare
...itere Verbesserungen:Abseits der genannten neuen Features oder Verbesserungen nennt Nikon bei der Z 6II und Z 7II noch eine Reihe weiterer Optimierungen. Dazu gehören ein oberes Einstellrad mit verbesserter Griffigkeit, das Aufladen des Akkus in der ...
News -
...iten. Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Canon EOS 2000D. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D gehen wir unter anderem auf die Möglichkeiten zur Bildkontrolle, das Objektivangebot sowie die Arbeitsges...
News -
...it, mit 1,38 Sekunden ist die Bereitschaft schneller als bei der EOS 2000D mit 1,61 Sekunden hergestellt. Für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten benötigt die EOS M100 mit 1,40 Sekunden dagegen länger als die EOS 2000D mit 0,49 Sekunden. Am E...
News -
...itzt als Besonderheit zwei Kameras. Die Meinung zu Dashcams ist gespalten. Manch einer wird sie mit permanenter Videoüberwachung in Verbindung bringen, andere wiederum mit der einzigen Möglichkeit, die Wahrheit bei Verkehrsunfällen oder anderen kriti...
News -
...ität verantwortlich. Klein, aber fein – der Stand von Venus Optics mit der Objektivmarke Laowa: Eine Übersicht der Objektive von Laowa: Besonders weit: das Laowa 4mm F2,8 für MFT-Kameras: Lichtstarkes Weitwinkel: Laowa 12mm F1,8 für MFT: Ultraweitwin...
News -
...ite ist daher fest vorgegeben. Theoretisch ist es jedoch bei jeder Digitalkamera möglich, die kleinbildäquivalente Brennweite mit sogenannten Vorsatzkonvertern anzupassen. Olympus bietet mit dem WCON-08X und dem TCON-17X zwei Modelle an, mit denen di...
News -
...itung/Bedienung:Unsere Vergleichskameras der Mittelklasse besitzen eine sehr ähnliche Hardware, bei den Gehäusen gibt es jedoch weniger Gemeinsamkeiten. Die G70 fällt mit 12,5 x 8,6 x 7,7cm deutlich größer als die nur 12,0 x 8,3 x 4,7cm messende E-M1...
News -
...itzt einen 40 Megapixel auflösenden Sensor der 1/1,7"-Zoll-Klasse mit F1,8-Weitwinkel-Optik, als zweite Kamera gibt es ein monochromes Modell mit 20 Megapixel (1/2,78-Zoll-Sensor) und ebenfalls einem Weitwinkel-Objektiv mit 27mm (Lichtstärke F1,6). D...
News -
...itzt einen 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3"-Zoll-Klasse, die F1,8-Optik davor wird mit 27mm KB-Brennweite angegeben. Bei der zweiten Kamera kommt ein Bildwandler mit 20 Megapixel (1/2,78 Zoll) zum Einsatz, das Objektiv mit 27mm KB-Brennweit...
News -
...iter "Mehr": Die Spezialfeatures des P20 werden über den Reiter „Mehr“ erreicht. Hier steht die Aufnahme mit dem Monochrom-Sensor, Zeitraffervideos, Panoramen oder Zeitlupenvideos zur Wahl. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der Kamera-App: Benchmarks...
News -
...iteres Zubehör enthält. Wer den Griff mit zwei Akkus betreiben möchte, muss den zweiten Akku (der „erste“ wird natürlich bei der Kamera mitgeliefert) separat erwerben. Die Vorderseite des Sony VG-C3EM: Die Rückseite des Sony VG-C3EM: Technische Daten...
News -
...itzenmodell vorgestellt. Die APS-C-Kamera lässt sich mit dem Batterie- und Hochformatgriff VPB-XH1 erweitern. Neben Platz für Akkus sorgt dieser unter anderem auch für eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit. Wir haben den VPB-XH1 unter die Lupe genommen ...
News - - 1 Kommentar
...its die Möglichkeit, ein Vorserienmodell der Nikon D850 zu begutachten und geben im folgenden Abschnitt unsere ersten Eindrücke von der Kamera wieder. Mit dem Nachfolgemodell der D850 hat sich Nikon rund drei Jahre Zeit gelassen. Ein Zeitraum, in dem...