News -
...ine Ultraweitwinkelkamera mit 16mm (KB), eine Weitwinkelkamera mit 27mm (KB) und eine Telekamera mit 52mm (KB). In der Praxis ergeben die drei Kameras einen 3,3-fachen Zoom, der sich ohne den Einsatz zusätzlicher digitaler Vergrößerungen erreichen lä...
News -
...inem Computer gibt es USB und zum Anschluss eines Mikrofons einen 3,5mm Klinkenport. Die EOS 250D ist außerdem mit einem 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung ausgerüstet. Wer seine Kamera drahtlos steuern möchte, kann dies unter anderem mit der v...
News -
...in. Konkret fällt die GH6 1,3cm tiefer aus. In der Höhe und Breite ergeben sich keine relevanten Abweichungen. Beim direkten Vergleich der Gehäuse nimmt man vor allem die größere Tiefe am stärksten wahr, das könnte allerdings auch am optisch – zumind...
Testbericht -
...in Form eines 2,5mm Klinkenports für eine Fernbedienung, eines 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon, eines Micro-HDMI-Ausgangs und einer USB-Buchse finden sich allesamt an der linken Seitenfläche. Der Akku und die Speicherkarte werden in einem Fach au...
News -
...in. {{ article_ad_1 }} In eine Hosentasche passen alle drei Modelle nicht mehr, in eine etwas größere Jackentasche dagegen problemlos. Alternativ eignet sich zum Transport eine kleine Kameratasche, oder man steckt die Kameras einfach in einen Rucksac...
News - - 1 Kommentar
...insatzbereiche abgedeckt. Wie bei den einfachen Kitobjektiven üblich, ist die maximale Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung als schwach zu bezeichnen. Gerade in Innenräumen muss diese Schwäche durch eine höhere Empfind...
News -
...in Fokusmodul mit nur 19 Messfeldern zum Einsatz, allerdings sind alle davon Kreuzsensoren (der Mittlere arbeitet ab F2,8 zudem mit einer höheren Empfindlichkeit). Die Messfelder sind in einer Raute angeordnet, weshalb auch außerhalb der Bildmitte Kr...
News -
...ine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in Full-HD-Auflösung (mit üblichen Date...
Testbericht -
...iner hohen Auflösung auch einen sehr großen Einblickwinkel aufweist. Nur lobende Worte lassen sich außerdem für die Geschwindigkeit finden: Eine schnelle Serienbildrate, ein sehr schneller Autofokus und eine kurze Einschaltzeit – was will man mehr. D...
Testbericht -
...inkel leicht tonnenförmig aus, eine Randabschattung und chromatische Aberrationen sind kaum sichtbar. Unser Fazit: Mit der Exilim EX-ZR800 (Hands-On) hat Casio eine kompakte Digitalkamera im Programm, die in vielen Punkten eine solide und in einigen ...
News -
...inks eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normal...
News -
...inkel, Weitwinkel, 3x- und 4,3x-Tele): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Ultraweitwinkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 ...
Testbericht -
...in einem Fach an der rechten Seite platziert, alle Schnittstellen sind an der linken Seitenfläche zu finden. Neben einem Klinkeneingang für eine Fernbedienung gibt es einen USB-C-Port, einen Mini-HDMI-Ausgang, einen Mikrofoneingang und einen Kopfhöre...
News -
...iner geringeren Empfindlichkeit ist ein Detailverlust sowie ein leichtes Rauschen sichtbar. Im direkten Vergleich zeigt die Nikon eine etwas geringere Auflösung, die schwächeren Kontrastkanten und ein minimal höheres Störungsniveau im Rauschverhalten...
News - - 1 Kommentar
...ind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss ...
News -
...ind keinerlei Einschränkungen hinzunehmen. Dies gilt zumindest beim Einsatz von neueren Objektiven, bei älteren sind teilweise Abstriche nötig. Wer eine spiegellose Systemkamera der höheren Preisklasse erwirbt, wird jedoch in der Regel bereits einige...
Testbericht -
...in JPEG Fine bei voller Auflösung ca. 26 Bilder in Folge bei einer Frequenz von 4,4 Bilder pro Sekunde aufnehmen (danach werden noch 3,3 Bilder pro Sekunde aufgenommen). Hier gibt es jedoch eine Einschränkung, die wir erst nach einiger Zeit aufdecken...
News -
...ingehen. Einer davon ist der Verzicht auf ein Filtergewinde. Wer Filter einsetzen möchte, muss jedoch nicht verzagen, denn Nikon legt der Festbrennweite eine Gegenlichtblende mit integriertem Filtergewinde bei. Dieses besitzt einen Durchmesser von 52...
News -
...ine gesteigerte Bearbeitungsgeschwindigkeit bieten. Die Sigma DP1 Merrill ist mit einem Objektiv mit einer festen Brennweite von 19mm ausgestattet, das durch den Formatfaktor von 1,5x wie ein 28mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera wirkt. Die maximale...
Testbericht -
...intereinander und kombiniert die besten Fotos der Gesichter in einem Bild. Sinnvoll ist dieser Modus daher natürlich nur bei Aufnahmen mit mehr als einer Person im Bild. Als letztes hat das Programmwählrad die „Wi-Fi“-Stellung zu bieten. Darüber läss...