News - - 1 Kommentar
...svergleich: Die Detailwiedergabe fällt bei niedrigen und mittleren Sensorempfindlichkeiten bei allen drei Kameramodellen sehr ähnlich aus. Sie bewegt sich auf einem – für Kompaktkameras – sehr hohen Niveau. Auch feine Details werden problemlos aufgel...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstest zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II und der Canon PowerShot G7 X haben wir un...
News -
...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Nikon D5300 mit einem kleinen Vorsprung. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit erreichen beide Kameramodelle im Serienbildmodus mit rund fünf Bildern pro Sekunde ein sehr ähnliches Ergebnis. Dies g...
News -
...svergleich: Die Bildqualität ist bei beiden Systemkameras identisch. Bis ISO 800 ist ein Bildrauschen kaum zu erkennen, erst ab ISO 3.200 tritt ein deutlicherer Detailverlust ein und mehr als ISO 6.400 sollten nicht eingestellt werden. Unsere Wertung...
News - - 4 Kommentare
...svielfalt groß:Panasonic Lumix DMC-GM5. Mit dem Autofokus kann man vor der Aufnahme sowie kontinuierlich scharfstellen, man kann sich für ein Messfeld entscheiden und dieses auch in der Größe verändern. Zudem gibt es natürlich auch die Option der Mes...
News - - 3 Kommentare
Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Panasonic Lumix DMC-GM5 haben wir uns das Objektivangebot, die Geschwind...
News -
Jedes optische System weist Fehler auf. Wie stark diese sichtbar werden, unterscheidet sich von Objektiv zu Objektiv sehr deutlich. Hier setzen die Objektivhersteller je nach Objektivtyp, Preisklasse und Größe unterschiedliche Prioritäten. Objektive...
News -
v.l.n.r.: GoPro HERO4 Black, GoPro HERO4 Silver und GoPro HERO4 Session. Bei den Actionkameras stellen die Modelle von GoPro nach wie vor das Non plus ultra dar. Sie bieten die meisten Funktionen und erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. In ...
News -
...svergleich: Bildqualität:Die verbauten Bildwandler fallen sehr ähnlich aus. Der Sensor der Leica Q misst 36 x 24mm, der Sensor der RX1R genau 35,8 x 23,9mm. Beide Sensoren lösen 24 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), auf einen Tiefpassfilter wird zu...
News -
...sverse Cylindrical“, „Mercator“, „Transverse Mercator“, „Spherical“, „Transverse Spherical“, „Orthographic“, „Fisheye“, „Stereographic“ und „Perspective“ angeboten. Im Crop-Menü wird das Panorama zugeschnitten: Alternativ lassen sich fehlende Bildtei...
News - - 2 Kommentare
Mit HDR projects 4 professional hat der Franzis Verlag die vierte Generation seiner HDR-Bearbeitungssoftware auf den Markt gebracht. Bei der neuesten Variante preist Franzis noch mehr und besser arbeitende Technologien als bei HDR projects 3 profess...
News -
Nach der Sony Alpha 7R II und der Alpha 7 II hat Sony das letzte der drei Alpha 7 Modelle, die im Frühjahr 2014 vorgestellte Alpha 7S, überarbeitet. Viele neue Technologien, die in die erstgenannten Modelle Einzug gefunden haben, sind daher jetzt au...
News - - 1 Kommentar
Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bild...
News -
Mit der EOS 100D hat Canon im Frühjahr 2013 als Reaktion auf die vielen kompakten spiegellosen Systemkameras ein besonders kleines Spiegelreflexmodell vorgestellt. Die im Sommer 2017 angekündigte Canon EOS 200D ist deren Nachfolgemodell und wurde im...
News -
Letzte Woche hat Olympus mit der OM-D E-M10 Mark III sein drittes Einsteigermodell der OM-D Serie präsentiert. Die Kamera stellt allerdings nicht das Nachfolgemodell der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) dar, denn diese wird – wie Olympus bet...
News -
...sverbindungen: Drahtlosverbindungen (lokale): WLAN 802.11 (a/b/g/n/ac) / Bluetooth 4.2 / NFC LTE (max. Geschwindigkeit) Cat 12 (bis zu 600Mbit/s) SIM-Slot 1 / SIM-Slot 2: Nano-SIM / nur bei Dual-SIM-Variante vorhanden Kabelverbindungen: USB / Stecker...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts des Huawei P10 Plus die wichtigsten technischen Daten, das Gehäuse und das Handling angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones ein. Dabei nehmen wir unter anderem...
News -
...svergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Olympus TOUGH TG-5 und der Nikon Coolpix W300 gehen wir auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.
News -
...svergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: In 4K-Auflösung speichern beide Kameras Videos für Modelle der Kompaktklasse mit einer sehr guten bis exzellenten Bildqualität. Bei der TG-5 sind allerdings noch etwas mehr Optionen beeinflussbar. Bei der Coolpix W...
News - - 1 Kommentar
Kurz vor der Fotomesse PhotoPlus Expo hat Sony ein neues Modell der Alpha 7R-Serie vorgestellt. Die Sony Alpha 7R III bekommt im Vergleich zur Sony Alpha 7R II (Testbericht) keinen höher aufgelösten Sensor spendiert, stattdessen hat der Hersteller d...