Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird am 22. Februar vorgestellt

Die Ankündigung des Flaggschiffs mit 5,7K-Videoaufnahme beginnt um zwei Uhr deutscher Zeit

Ursprünglich sollte das neue MFT-Modell von Panasonic bereits im Jahr 2021 angekündigt werden, die Vorstellung verschob sich aus nicht genannt Gründen aber auf 2022. Nun hat Panasonic das genaue Vorstellungsdatum des neuen Flaggschiffs bekannt gegeben. Die GH6 wird am 22. Februar um ein Uhr UTC, also zwei Uhr deutscher Zeit, angekündigt werden. Zu dieser Zeit wird auch ein Stream bei Youtube starten.

Neu: Ricoh Theta X

Die Kamera besitzt als erstes Modell der Serie ein integriertes Display

Ricoh hat mit der Theta X eine neue 360-Grad-Kamera vorgestellt. Von den schon länger erhältlichen Modellen hebt sie sich unter anderem durch ein kleines Touchdisplay, einen wechselbaren Akku und einen Speicherkartensteckplatz (microSD) ab. Der intern verbaute Speicher ist 46GB groß und reicht für bis zu 100 Minuten Videomaterial.

Neu: Leica M11

Messsucherkamera mit 60 Megapixel auflösendem Vollformatsensor und einigen Neuerungen

Leica hat mit der M11 das Nachfolgemodell der 2017 vorgestellten M10 angekündigt. Wie das deutsche Unternehmen schreibt, kombiniert die M11 das einzigartige Erlebnis traditioneller Messsucher-Fotografie mit modernster Kameratechnologie. Zu den Neuerungen gehört unter anderem der 60 Megapixel auflösende Vollformatsensor. Der 36 x 24mm große Vollformatchip wird rückwärtig belichtet und löst mit 9.528 x 6.328 Pixel so hoch wie bei keiner anderen M-Kamera auf. Die M11 soll daher eine bisher unerreichte Detailauflösung und Bildqualität bieten.

FujiFilm kündigt die 5. Generation der X-Kameras an

Das nächste Modell soll im Mai 2022 zum X Summit erscheinen

FujIFilm gibt zu zukünftigen Kameramodellen grundsätzlich nur sehr wenige oder sogar überhaupt keine Informationen preis. Für das nächste Modell macht das japanische Unternehmen aber eine Ausnahme. Die X-Kamera der 5. Generation soll passend zum 10-jährigen Jubiläum im Mai 2022 erscheinen. Hier findet das in regelmäßigen Abständen abgehaltene X Summit statt. Bei diesem Event werden üblicherweise auch neue Objektive oder Kameras angekündigt.

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

Wir prüfen die Serienbildfunktion und die Akkulaufzeit der High-End-DSLM

Ergänzend zu unserem Testbericht der Sony Alpha 1 haben wir uns in einem weiteren Test unter anderem die Leistungsdaten der spiegellosen Systemkamera abhängig vom eingesetzten Speichermedium angesehen. Dabei gehen wir auf die Foto- und Videoaufnahme sowie das Kopieren der Daten auf einen Computer ein. Zudem prüfen wir die Akkulaufzeit in verschiedenen Szenarien.

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 2

Unser Ausblick auf die Neuvorstellungen im Jahr 2022: von Leica bis Sony

Im ersten Teil unserer Vorschau auf die (möglicherweise) 2022 erscheinenden Kameras und Objektive sind wir auf die Hersteller Canon, FujiFilm und Nikon eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns die Unternehmen Leica, OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma und Sony an.

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

Unser Ausblick auf die Neuvorstellungen im Jahr 2022: von Canon bis Nikon

Die Kamerawelt hat sich auch 2021 trotz aller Umstände weitergedreht. Trotz Corona und der Auswirkungen auf die Produktionsprozesse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen natürlich auch die Kamera-Hersteller und arbeiten daher fortwährend an neuen Modellen. Wir wagen einen Blick in die Zukunft und schauen uns an, welche Produkte 2022 möglicherweise erscheinen werden.

Die Kamera des Jahres: Sony Alpha 1

50 Megapixel BSI-Stacked-CMOS, 30 Bilder/Sek., 759 Phasen-AF-Punkte, 8K30p und 4K120p Video

Die Sony Alpha 1 ist das spiegellose Flaggschiff des japanischen Multimedia-Konzerns Sony. Die DSLM vereint jede Menge Foto- und Videofeatures und richtet sich sowohl an professionelle Fotografen als auch Videofilmer. Die Leistung der spiegellosen Systemkamera lässt sich zweifellos als beeindruckend bezeichnen, wir vergeben an sie daher den Titel: Kamera des Jahres 2021.

Kommt nächstes Jahr: FujiFilm instax mini Evo Hybrid

Die Sofortbildkamera mit Retro-Gehäuse kann auch als Fotodrucker genutzt werden

FujiFilm wird ab nächsten Februar eine weitere Sofortbildkamera anbieten. Die instax mini Evo Hybrid verbindet ein Gehäuse im Retrodesign mit den Möglichkeiten einer hybriden Sofortbildkamera. Hybrid bedeutet, dass die Aufnahme digital erfolgt, die Ausgabe jedoch klassisch auf Papier. Als Neuerungen nennt FujiFilm bei der Sofortbildkamera zehn integrierte Objektivmodi und zehn Filteroptionen, zusammen ergeben sich daher 100 verschiedene Kreativkombinationen.

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

Die Kompaktkamera mit Vollformatsensor soll ein besonders robustes Äußeres besitzen

Leica hat mit der Q2 Reporter ein weiteres Sondermodell der Kompaktkamera Q2 präsentiert. Wie bei der Leica M10-P Reporter-Edition, die Anfang des Jahres 2021 vorgestellt wurde, kommt bei der Leica Q2 Reporter eine Armierung aus gewebten Kevlar-Fasern zum Einsatz. Diese wird statt einer klassischen Belederung verwendet und soll bei rauen Einsatzbedingungen, die bei Reportage- und Pressefotografen Alltag sind, die Kamera vor mechanischer, chemischer und thermischer Belastung schützen.

Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird erst 2022 vorgestellt werden

Die Präsentation der neuen Flaggschiff-DSLM soll statt 2021 nun Anfang 2022 erfolgen

Als Panasonic die Entwicklung der Lumix DC-GH6 im Mai 2021 verkündete, sprach das Unternehmen noch von einer Vorstellung im Laufe des Jahres. Dieser ursprüngliche Plan lässt sich nun nicht mehr halten, wie Panasonic auf seiner japanischen Webseite bekannt gab. Konkrete Gründe, warum die Vorstellung verschoben werden musste, nennt Panasonic nicht. Dass die Corona-Pandemie dafür zumindest teilweise verantwortlich ist, liegt jedoch nahe. Fast alle Hersteller sollten aktuell mal mehr oder mal weniger von schlecht verfügbaren Halbleiterkomponenten betroffen sein.

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2021 - Die Übersicht

Unsere Kaufempfehlungen für Kameras aller Klassen

In den letzten Tagen hatten wir Ihnen die besonders empfehlenswerten Kameras aller Klassen vorgestellt. Dabei sind wir auf die besten Kompaktkameras, Bridgekameras, spiegellosen Systemkameras und Spiegelreflexkameras eingegangen. Zum Abschluss haben wir eine Übersicht der empfehlenswerten Modelle erstellt.

x