Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...programmen umfasst bei der spiegellosen Systemkamera die PSAM-Modi und zudem gleich vier Custom-Modi. Des Weiteren gibt es einen Bulbmodus und ein dediziertes Programm für Videoaufnahmen. Eine Vollautomatik hat Olympus bewusst weggelassen, Szenenprog...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...Live-Streaming. Hochkant-Videos sind vor allem – oder eigentlich nur – für Smartphone-Nutzer interessant, die Hochkant-Aufnahmen gewohnt sind und darauf nicht verzichten wollen. Das Live-Streaming ist nach der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk mögli...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...Programmierbarkeit der Auto-ISO-Funktion mit der Eingabe von Grenzverschlusszeiten und die Positionierung des Videoknopfes sind bei der Nikon D5100 besser gelöst. Der optische Sucher besitzt sowohl bei der Canon EOS 600D (Testbericht) als auch bei de...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

...Live MOS Sensor ausgerüstet. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 6.400. Im Labortest zeigt sich bei beiden Modellen ein insgesamt gutes Niveau mit einer etwas besseren Leistung bei der Canon PowerShot SX40 HS (Datenblatt) im Bereich de...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...Programmwahl bieten beide DSLRs ein Wählrad auf der linken Oberseite:Links sehen Sie die Nikon D7200, rechts die Canon EOS 70D. Als Belichtungs-Programme lassen sich jeweils nicht nur die übliche Vollautomatik, die Programmautomatiken sowie die Halba...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...programme jeweils die PSAM-Modi angeboten werden, versteht sich von selbst. Zudem sind auch zwei Custom-Modi, eine Vollautomatik und verschiedene Szenenprogramme vorhanden. Egal ob man manuell oder automatisch fotografieren möchte, alles ist möglich....

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...Live-Anzeige des „fertigen“ Bildes. Des Weiteren können sich elektronische Sucher mit wesentlich mehr einblendbaren Optionen absetzen, und bei Videos sind sie ebenso nutzbar. Welcher Sucher einem mehr zusagt, ist trotzdem eine sehr subjektive Meinung...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...Live MOS-Modell zum Einsatz. Das ist im Vergleich zur E-M5 Mark II nichts Neues, wenngleich es sich um einen Sensor der moderneren Generation handelt. Neu ist dagegen die Auflösung. Sie lag beim Vorgängermodell noch bei 4.608 x 3.456 Pixel und damit ...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

...Liveviewmodus bietet nur die D780 einen Phasen-AF: Unterschied 3: Die SerienbildrateBei Serienaufnahmen ist zwischen dem Einsatz des Liveviewmodus oder der „herkömmlichen“ Aufnahme mit Spiegel zu unterscheiden. Entscheidet man sich für Letztere, bewe...

Panasonic GX8 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 1)

News -

...Programmwählrad und dem Speicherkartenfach. Bei der E-M5 Mark II lässt sich Ersteres auf Wunsch sperren, das Speicherkartenfach befindet sich zu jederzeit gut erreichbar an der Seite. Bei der GX8 gibt es beim Programmwählrad keine Sperre und die Spei...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...Programmwählrad. Dieser Unterschied resultiert aus der unterschiedlichen Herangehensweise bei den Fotoprogrammen, auf die wir im Verlauf dieses Vergleichs noch detaillierter eingehen werden. Die Fn-Tasten-Optionen bei der X-Pro2:FujiFilm X-Pro2. Die ...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...programmen und Art-Filtern. Wer bestimmte Einstellungen abspeichern möchte, kann das bei der G110 zudem über drei Speicherplätze des Custom-Modus. Daneben sind bei beiden Kameras spezielle Aufnahmeprogramme zu finden. Aufseiten der Panasonic Lumix DC...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...Livestream auf dem Youtube-Kanal von Nikon zur Z 9 verfolgen. Neben einem Live-Talk ist auch ein Q&A geplant. {{ article_ahd_2 }} Der dkamera.de-Ersteindruck:Bei der Z 9 macht Nikon keine halben Sachen, die Kamera bietet sowohl bei Foto- als auch...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...Live-Ansicht wäre aber noch besser gewesen. Die Actionkamera bietet viele Funktionen und ist einfach zu bedienen: Zweifellos gut ist Insta360 der Menüaufbau gelungen, hier finden sich Nutzer trotz vieler Modi schnell zurecht. An Einstellungen mangelt...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

Kauftipp Wir haben die neue Micro Four Thirds Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-GH1 zusammen mit dem Lumix G Vario 14-140mm F4,0-5,8 Mega OIS Kit-Objektiv getestet. Dieses Duo erzielt im direkten Vergleich zur Vorgängerkamera, der DMC-G1 mit dem Lumi...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Testbericht -

...Programme auf dem Moduswählrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manueller Belichtungsmodus auch no...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...Programme auf dem Moduswahlrad sind aber eindeutig an engagiertere Amateure sowie professionelle Fotografen gerichtet. So gibt es neben dem klassischen Quartett bestehend aus Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik und manuellem Modus auch...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...Liveansicht der Kamera, die GoProHero3+ Black Edition lässt sich darüber auch vollständig steuern. So lassen sich natürlich Bilder und Videos aufnehmen. Zudem kann man den Aufnahmemodus wählen und alle weiteren Einstellungen verändern. Hier sind unte...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...programmen gibt sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Bildqualität) ganz klassisch. Es stehen eine Automatik (mit zwei Optionen), 13 Szenenprogramme („Landschaft“, „Nachtszene“, ...) ein Programm für Panoramen sowie ein MR-Modus (Memory Recall) mit...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...Live-View-Sucher oder das 3,0 Zoll große, dreh- und schwenkbar gelagerte LCD-Display mit 460.000 Subpixeln möglich. Beim Video-Modus zeigt Panasonic was technisch möglich ist: Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) werden mit 50 Vollbildern pro Sekunde...

x