Neu: Canon PowerShot G15, S110 und SX50 HS

Lichtstarke Bridgekamera, High-End-Kompakte und Weltrekord-Zoom-Kamera

Canon hat zur Photokina 2012 neben der Kleinbildkamera EOS 6D gleich drei neue digitale Kompaktkameras vorgestellt. Die Canon PowerShot G15​ ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot G12​ und macht durch ein lichtstarkes Objektiv auf sich aufmerksam.

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH3 & Lumix G X Vario 35-100mm

Flaggschiff-Kamera mit professioneller Videoaufzeichnung & lichtstarkes Teleobjektiv von Panasonic

Rund zwei Jahre nach der Vorstellung der Lumix DMC-GH2​ hat Panasonic mit der Lumix DMC-GH3​ seine neue Flaggschiff-DSLM-Kamera (Digital Single Lens Mirrorless) angekündigt. Die Panasonic Lumix DMC-GH3​ will neben einer verbesserten Foto-Funktion vor allem mit einem deutlich ausgebauten Video-Modus überzeugen. Das Herzstück der Panasonic Lumix DMC-GH3 ist ihr neu entwickelter 16,1 Megapixel (4.608 x 3.456) auflösender Live-MOS-Sensor. Er soll einen „erweiterten Dynamik- und Empfindlichkeitsbereich“ besitzen und wurde dafür speziell optimiert.

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

Zwei neue Olympus PEN-Systemkameras (Lite und mini) und eine High-End-Kompaktkamera

Auch Olympus präsentiert zu Beginn der Photokina 2012 neue Kameramodelle und stellt dabei besonders deren Design und Geschwindigkeit in den Vordergrund. Die beiden angekündigten Pen-Modelle – PEN Lite E-PL5​ und PEN mini E-PM2​ – sind dabei sehr ähnlich ausgestattet.

Neu: FujiFilm XF1

High-End-Kompaktkamera mit lichtstarkem Objektiv (F1,8-4,9) und großem Bildsensor (2/3 Zoll)

Nachdem FujiFilm bereits Anfang des Monats eine neue Systemkamera mit APS-C-Sensor vorgestellt hatte, wird jetzt auch der gehobene Kompaktkamera-Markt bedient. Das Herzstück der FujiFilm XF1​ ist ein 2/3 Zoll großer EXR-CMOS-Sensor. Dieser fällt deutlich größer als der Bildsensor einer herkömmlichen Digitalkamera aus und ermöglicht dadurch eine bessere Bildqualität. Der 12,0 Megapixel auflösende EXR-CMOS-Sensor (4.000 x 3.000 Pixel) besitzt einen Sensorempfindlichkeits-Bereich zwischen ISO 100 und ISO 6.400, bei reduzierter Auflösung sind ISO 12.800 möglich.

Neu: Nikon D600

Günstigere Kleinbildkamera mit 24,0 Megapixel-Sensor (35,9 x 24,0mm) und 5,5 Bildern pro Sekunde

Lange erwartet, jetzt endlich vorgestellt: Nikon präsentiert mit der D600 eine Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit einem 24,1 Megapixel-Sensor für den etwas kleineren Geldbeutel. Im Vergleich zum bereits vor längerer Zeit vorgestellten Megapixel-Flaggschiff D800 hat Nikon dabei einige Änderungen vorgenommen.

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX1

Kompakte Kleinbildkamera mit lichtstarker 35-Millimeter Festbrennweite, 24 Megapixel, 3,0" Display

Schon mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (dkamera.de Testbericht) hatte Sony eine Digitalkamera präsentiert, die durch die Kombination eines großen Bildsensors und eines lichtstarken Objektivs bei den Fotografen zu einem gefragten Produkt wurde. Nun legt Sony nach und stellt mit der Sony Cyber-shot DSC-RX1 eine kompakte Digitalkamera mit Kleinbildsensor und lichtstarker 35-Millimeter Festbrennweite vor.

Neu: Sony Alpha 99

Erste SLT-Kamera mit Kleinbildsensor (35,8 x 23,9mm Exmor-CMOS), 3,0" Dreh- & Schwenkdisplay

Sony hat mit der Alpha 99 seine erste SLT-Kamera mit Kleinbildsensor und teildurchlässigem Spiegel vorgestellt. Die Sony Alpha 99 besitzt einen 35,8 x 23,9 Millimeter großen Exmor-CMOS in Kleinbildgröße und 24,0 Megapixel Auflösung. Der BIONZ-Bildprozessor soll für eine „bislang unerreichte Bildqualität bei Fotos und Videos“ sorgen und ermöglicht einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 25.600. Über die Multiframe-Rauschreduzierung - welche mehrere Fotos automatisch zu einer Aufnahme in der Kamera verrechnet - ist sogar eine ISO-Empfindlichkeit von 51.200 bei voller 24 Megapixel Bildauflösung möglich.

Neu: Sony Alpha NEX-6 und drei Objektive für das E-Bajonett

Neue Sony-Objektive: E PZ 16-50mm F3,5-F5,6 OSS, E 35mm F1,8 OSS und E 10-18mm F4 OSS

Nachdem Sony bereits vor rund zwei Wochen mit der Sony Alpha NEX-5R​ eine neue NEX-Kamera für die Mittelklasse vorgestellt hat, folgt jetzt ein noch besser ausgestattetes Modell. Die Sony Alpha NEX-6​ will dabei alle positiven Eigenschaften der bisherigen NEX-Modelle vereinen.

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

Nachfolger der Pentax K5 in zwei Versionen

Pentax hat zwei neue, fast gleiche Spiegelreflexkameras vorgestellt und folgt dabei in einem Punkt Nikon: Wie bei den Modellen Nikon D800 und D800E unterscheiden sich beide Kameras nur durch den Tiefpassfilter. Die Pentax K-5 II​ besitzt ihn, die Pentax K-5 IIs​ nicht.

Neu: Pentax Q10

Zweite Generation der Q-Systemkameras von Pentax

Neben seiner Spiegelreflex-Flotte hat Pentax mit der Q10 auch der Q-Systemkamera ein Update spendiert. Die laut eigenen Aussagen „kleinste und leichteste Systemkamera der Welt“ besitzt einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Backlit-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400. Ein Dust Removal-II-Mechanismus soll die Verschmutzung des Bildsensors verhindern. Wie bei der Pentax Q können an der Pentax Q10 alle Objektive mit Q-Bajonett verwendet werden.

Neu: FujiFilm X-E1

Preiswerteres neues Kamera-Modell für das X-Bajonett

Nach der X-Pro1 bringt Fujifilm mit der X-E1 eine weitere spiegellose Systemkamera mit X-Bajonett auf den Markt. Die FujiFilm X-E1 wurde im Vergleich zur X-Pro1 in einigen Punkten verändert und wird für einen deutlich niedrigeren Preis erhältlich sein. Als Basis verwendet die Fujifilm X-E1 den bereits von der FujiFilm X-Pro1 bekannten APS-C X-Trans CMOS-Sensor mit 16,0 Megapixel Auflösung.

Neu: Samsung Galaxy Camera

Der WB850F- und Galaxy S3-Zwitter

Nachdem vor rund einer Woche bereits Nikon eine Digitalkamera mit Android-Betriebssystem vorgestellt hat, zieht Samsung jetzt nach und präsentiert auf der IFA 2012 in Berlin einen weiteren Zwitter aus Digitalkamera und Smartphone. Beim Namen orientiert man sich dabei an der erfolgreichen Galaxy-Serie und nennt die erste Digitalkamera mit Android-OS passenderweise Samsung Galaxy Camera.

x